Links zu anderen Websites
Alle Links öffnen in ein neues Browser-Fenster!
 
Zur EU-Generaldirektion für Entwicklung Europäische Kommission - Generaldirektion für Entwicklung
Zur EU-Generaldirektion für Handel Europäische Kommission - Generaldirektion für Handel
The Finish EU Presidency Portugiesische EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2007
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft Deutsche EU-Ratspräsidentschaft von Januar bis Juni 2007
VENRO-Projekt zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft VENRO-Projekt zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft, mit dem deutsche und afrikanische zivilgesellschaftliche Organisationen die offizielle Präsidentschaftspolitik kritisch und konstruktiv begleiten
Zur finnischen Ratspräsidentschaft Finnische EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2006
Zur österreichischen Ratspräsidentschaft Österreichische EU-Ratspräsidentschaft von Januar bis Juni 2006
Zur britischen Ratspräsidentschaft Britische EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2005
Zur luxemburgischen Ratspräsidentschaft Luxemburgische EU-Ratspräsidentschaft von Januar bis Juni 2005
Zur niederländischen Ratspräsidentschaft Niederländische EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2004
Zur irischen Ratspräsidentschaft Irische EU-Ratspräsidentschaft von Januar bis Juni 2004
Zur italienischen Ratspräsidentschaft Italienische EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2003
Zur griechischen Ratspräsidentschaft Griechische EU-Ratspräsidentschaft von Januar bis Juni 2003
Zur dänischen Ratspräsidentschaft Dänische EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2002
Zur spanischen Ratspräsidentschaft Spanische EU-Ratspräsidentschaft von Januar bis Juni 2002
Zur belgischen Ratspräsidentschaft Belgische EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2001
Zu EuropeAid EuropeAid Cooperation Office - Das neue EU-Büro für Entwicklungszusammenarbeit
Zum Committee on Development and Cooperation EU Parliamentary Committee on Development and Cooperation
Zu Eur-Lex Electronisches Aarchivierungssystem EUR-Lex, dass neben Verordnungen des Europäischen Rates Dokumente der Kommission z.B. (White Papers, Green Papers, Arbeitspapiere, Berichte und Kommunikationen) enthält
Zu PreLex PreLex, die Datenbank der interinstitutionellen Verfahren, gibt Auskunft über den Stand des gemeinschaftlichen Gesetzgebungsprozesses zwischen der Kommission und den anderen EU-Institutionen.
EurActiv.com EurActiv.com bietet EU Nachrichten, politische Einschätzungen und Stimmen wichtiger EU-Aktuere online. EurActiv.com ist der führende online-Nachrichtendienst für EU-Politik.
Zum AKP-Generalsekretariat AKP Generalsekretariat - Dokumente und Pressemitteilungen der Gruppe der AKP-Staaten
Zur AKP - EU Joint Assembly AKP-EU Joint Parliamentary Assembly
EPA Project Management Unit EPA Project Management Unit

Project Management Unit (PMU) - Kapazitätsentwicklung zur Vorbereitung der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA), gegründet vom AKP-Generalsekretariat und der Europäischen Kommission

Zum AKP Business Forum AKP Business Forum
Zur ACP Sugar Group Informationen der ACP Sugar Group zum AKP-Zuckerabkommen (mit umfangreicher Link-Sammlung)
Zur Europäischen Investitionsbank Europäische Investitionsbank
Zum Europäischen Investitionsfond Europäischer Investitionsfond
Zu EUROSTEP EUROSTEP - Netzwerk nichtkonfessioneller europäischer Entwicklungsorganisationen
Kampagne zum Stopp von EPAs STOPPT EU-AKP Freihandelsabkommen - Unterstützt das African Trade Network, das ACP Civil Society Forum und besorgte Europäische NGO's gegen EU-AKP Freihandelsabkommen
Zu EPAwatch
EPAwatch zielt darauf ab, die Verhandlungen zwischen der EU und den AKP-Staaten über den Abschluss sog. "Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA)" kritisch zu begleiten.
European Research Office www.erodoc.be bietet eine alternative Sichtweise auf die politischen Herausforderungen der gegenwärtigen Wirtschafts- und Entwicklungsbeziehungen zwischen der EU und dem Südlichen Afrika, mit besonderem Augenmerk auf den EU-SADC EPA-Verhandlungen.
PWC SIA ACP-EU Sustainability Impact Assessment neuer Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und den AKP-Staaten - Website des Konsultant-Konsortiums aus PriceWaterhouseCoopers (PWC), Ecomod, Solagral und dem African Prospective Institute (IPA)
FES Cotonou Information ACP- EU relations: Towards a democratic and social partnership - Umfangreiche Informationen der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Umsetzung des Cotonou-Abkommens in Afrika
Planistat SIA Sustainable Impact Assessment (SIA) der EU-Handelsabkommen mit Mercosur und Chile - Website der Konsultant Planistat Luxembourg
Zu EUFORIC EUFORIC - Europe's Forum on International Cooperation. Umfangreiche Materialsammlung über die Zukunft der europäischen Entwicklungszusammenarbeit
Zu CONCORD CONCORD ist die Europäische NGOs-Konföderation für humanitäre Hilfe und Entwicklung
Zu act4Europe Act4europe ist die Kampagne der Civil Society Contact Group zum Prozeß des EU-Verfassungskonvents und der EU-Regierungskonferenz.
EU Global Player EU Global Player bietet einen unabhängigen Blick auf die uropäische Union als Global Player. EU Global Player bietet Hintergrund-Analysen zu Kernbereichen der europäischen Außen- und Entwicklungspolitik sowie zur Reform der europäischen Institutionen.
Gerechtigkeit jetzt! Die Welthandelskampagne Gerechtigkeit jetzt! Die Welthandelskampagne - Die Kampagne tritt ein für Gerechtigkeit im Welthandel und fordert Handelsregeln, die allen Menschen, insbesondere den Armen, und der Umwelt dienen.
Zum Seattle to Brussels Network Seattle to Brussels (S2B) Network - ein europäisches NGO-Netzwerk, das sich für die Schaffung eines nachhaltigen, demokratischen und gerechten Handessystems zum Nutzen aller einsetzt
Zum belgischen NGO-Forum Nord-Süd-Koalition belgischer NGOs zur Ratspräsidentschaft
Zu VENRO VENRO - Verein entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen
Zum deutschen Naturschutzring EU-Koordination des deutschen Naturschutzringes
Zum European Environmental Bureau European Environmental Bureau - EEB ist ein Zusammenschluss von 141 Umwelt-Organisationen mit dem Ziel, die Umwelt in Europa zu schützen und zu verbessern
Zu ECSIEP ECSIEP - Koordinationsbüro des Solidaritätsnetzwerkes für Europa und den Pazifik. Informationen zum Lomé-Kooperationsprojekt mit dem PCRC (Pacific Concerns Resource Centre).
Zum IDS Institute of Development Studies Sussex - Globalisation Team Homepage
Zu ECDPM European Centre for Development Policy Management - Umfangreiche Sammlung von Diskussionsbeiträgen zur EU-AKP-Kooperation. Neu: Gemeinsame ECDPM-ODI-Website zu AKP-EU Handelsbeziehungen
Zu Eldis Eldis - Informationsportal für Entwicklung und Umwelt, das eine Vielzahl von Texten und anderen Internetresourcen zum Thema Entwicklung bietet
Zum IPDM Institute for Development Policy and Management an der Universität von Manchester - spezialisiert auf Management und Entwicklungsfragen in Entwicklungsländern und Übergangsstaaten
Zu IPS Inter Press Service Projekt "Zivilgesellschaft und politische Partnerschaft im Post-Lomé-Prozeß"
Zum LoméNet LoméNet - Informations-Service der Finnischen EU-Präsidentschaft
Zum EU-AKP-Diskussionsforum Öffentliches Diskussionsforum: Kooperation der Europäischen Union und der AKP-Staaten - Akteure und Prozesse
Zum EU-LDC Netzwerk EU-LDC Netzwerk liefert Informationen, Analysen und Meinungen zu den Themen Handel, Investitionen und Entwicklungszusammenarbeit zwischen der EU, den Mitgliedsstaaten und den Entwicklungsländern (spez. den LDCs)
Zum EU Coop Think Tank Think Tank on European Cooperation - betreut von ECDPM, Euforic, und OneWorld, is dieser Think Tank ein Forum, in dem Informationen über Aktivitäten, die von der EU finanziert werden, ausgetauscht werden.
Zum Euromed Internet Forum Euromed Internet Forum on the Euro-Mediterranean Partnership - Umfangreiche Informationen der EU Kommission über den Barcelona-Prozess.
Zu FoE Middle East Friends of the Earth Middle East - Euro-Mediterranean Free Trade Zone Environment Watch Homepage
Zu RMALC Mexican Action Network on Free Trade - Mexikanisches NGO-Netzwerk zum Thema Freihandel (in Spanisch)
Zu CEE Bankwatch CEE Bankwatch Network - NGO, die sich mit den Aktivitäten der Internationalen Finanzinstitutionen (IFIs) in Mittel- und Osteuropa beschäftigt
Zur No Reform No Money Kampagne

EIB: No Reform No Money! NGO-Kampagne zur Verbesserung der Transparenz, der Verantwortlichkeit sowie der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit der Europäischen Investitionsbank

Zum WWF - Balanced Trade Balanced Trade - Balanced Process, Balanced Results - WWF Website über Nachhaltigkeitsstudien im Hanelsbereich mit Information über die potenziellen wirtschaftlichen, ökologischen und entwicklungspolitischen Auswirkungen von Handels- und Investitionsabkommen
Zu IRELA Institute for European-Latin American Relations - Internationale Forschungsorganisation zu europäisch-lateinamerikanischen Beziehungen mit umfangreichen Publikationen
Zum MERCOSUR-Sekretariat Mercosur Verwaltungs-Sekretariat (in Spanisch)
Zum Mercosur Business Forum Mercosur EU Business Forum

ZurückZurück zur Startseite